Verpasst
«Eau de vie» Mit dem Titel ihres aktuellen Programms assoziieren Hebammen selbstverständlich nicht primär Schnaps, sondern Fruchtwasser, das «Eau de Vie» schlechthin. In der neuen Produktion des Hebammenchors Midwife Crisis dreht sich alles ums Thema Wasser. Wir besingen stürmische Meere und wohlige Schaumbäder, Seeräuber und Meerjungfrauen, Regen- und Wasserfälle. Es schneit und dampft und fliesst und spritzt – belebend wie ein Jungbrunnen und genussvoll wie ein „Aareschwumm“.
Leitung: Ben Vatter Achtung: findet im Kunsthaus Interlaken statt!!
Sologesang: Mei-Siang Chou
Piano: Andreas Hügli / Guitar: Marc Hügli / Bass: Chris Moore / Drums: Simon Fankhauser
Vorverkauf nur bei Buchhandlung Krebser, Interlaken / 033 822 35 16 / interlaken@krebser.ch / Tickets Fr. 35.-
Matterhorn – Mojito, ein satirischer Begrüßung-Apero in der neuen Welt
Einmal mehr redet Lorenz Keiser Klartext, der Ihren Kopf und Ihrem Zwerchfell gut tut. Ein wichtiges Satire-Update für Ihr Komik-Betriebssystem.
von und mit Lorenz Keiser / Regie Massimo Rocci
ACHTUNG: dieser Anlass findet im Kunsthaus Interlaken statt, Vorverkauf nur durch Krebser Buchhandlung Interlaken.
Dr. Philippe Daniel Ledermann im Sonntagsinterview. Das Gespräch wird von Roland Seiler geführt.
Philippe Daniel Ledermann, 1944 in Genf geboren, wuchs in Meiringen auf. Zusammen
mit seiner Frau führte er 35 Jahre lang eine Praxis als Implantologe und Zahnchirurg
in Herzogenbuchsee, danach in Bern. Erfinder des Zahnimplantats «Ledermann-Schraube =
Straumann-Schraube» sowie verschiedener Operationsmethoden.
Als Autor schaffte mit seiner Romanfolge «Die Papiereltern» einen Bestseller.
Im Schlosskeller liest Philippe D. Ledermann auch aus seinem neuen Buch «Finders Lohn»
Vorverkauf: Krebser Buchhandlung, 033 8223516 /interlaken@krebser.ch / Ticket: Fr. 20.-
Bernische Literatur Preisträger besuchen den Schlosskeller Interlaken.
Es lesen: Ariane von Graffenried, Armin Senser und Jonas Lüscher
Moderation: Lucas Marco Gisi
Tickets: Fr. 10.- / im Anschluss an die Lesung sind Sie herzlich zu einem Apéro eingeladen
Roland Seiler liest aus seinem neuen Roman:
Die Geheimnisse der Anna Seiler
Der Autor auf den Spuren der Gründerin des Insel Spitals